Gera war um 1900 eine blühende Stadt. Textilindustrie, Maschinenbau und Musikinstrumentenbau prägten das industrielle Gera. Fabrikanten repräsentierten ihren Wohlstand unter anderem mit dem Bau ihrer Villen. Tauchen Sie ein in die architektonische Vielfalt der Fabrikantenvillen und in die spannenden Geschichten ihrer Bewohner! Bei jeder Tour wird eine Auswahl an Villen getroffen, die von außen und teilweise auch von innen besichtigt werden. In Gera-Nord - einstmals der bevorzugte Villen-Standort - führt die Tour u.a. entlang der Goethestraße und der Berliner Straße, während in Untermhaus spannende Bauwerke wie die Villa Hirsch und die Villa Jahr zu sehen sind. In Debschwitz sind Villen in der Vollersdorfer Straße, der Straße des Friedens und der Karl-Marx-Allee überaus interessant.
Dauer: 90 Minuten
Villentour Berliner Straße (Treffpunkt: Gera-Information, Markt 1A)
Termine:
Sa. 09.04.2022
Sa. 08.10.2022 ACHTUNG: Beginn bereits 10 Uhr, Ende: 11:30 Uhr
Villentour Debschwitz (Treffpunkt: Straßenbahnhaltestelle Spielwiese)
Termine:
Sa. 14.05.2022
Sa. 27.08.2022
Villentour Untermhaus (Treffpunkt: Theater)
Termine:
Sa. 23.07.2022
Preis: 8,00 € pro Person
Die Touren beginnen jeweils um 14 Uhr am angegebenen Treffpunkt.
Wir bitten um Voranmeldung unter Tel.: 0365 838 11 11 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!