Die Grundsteinlegung für die barocke Salvatorkirche auf dem Nikolaiberg erfolgte 1717 anlässlich des 200. Reformationsjubiläums. Im Jahr 1903 erfuhr der Innenraum der Kirche eine grundlegende Umgestaltung im Geiste des floralen Jugendstils – eine Seltenheit im europäischen Kirchenbau. Die Saalkirche verfügt über zahlreiche Jugendstilelemente wie die Orgel, der Taufstein, die Türblätter, Kirchenbänke und einen lutherischen Kanzelaltar.